- abschwenken
- ab|schwen|ken ['apʃvɛŋkn̩], schwenkte ab, abgeschwenkt <itr.; ist:
mit einer leichten Drehung, Schwenkung die zunächst eingeschlagene Richtung verlassen:die Kolonne ist [nach] links abgeschwenkt.
* * *
ạb||schwen|ken 〈V.〉1. spülen2. Tropfen von einem Gegenstand \abschwenken durch Schwenken abschüttelnII 〈V. intr.; ist〉 vom Weg \abschwenken die Richtung ändern, abbiegen* * *
ạb|schwen|ken <sw. V.>:1. <ist> durch eine Schwenkung die Richtung ändern:die Kolonne schwenkt links ab;Ü du bist schon wieder vom Thema abgeschwenkt.2. <hat>a) durch Hin-und-her-Schwenken von etw. entfernen:die Tropfen [von den Gläsern] a.;b) durch Hin-und-her-Schwenken reinigen:die Gläser a.* * *
ạb|schwen|ken <sw. V.>: 1. durch eine Schwenkung die Richtung ändern <ist>: die Kolonne schwenkt links ab; die Rote Brücke, wo der Bahnstrang nach rechts abschwenkt (Gaiser, Schlußball 209); Ü da bin ich schon wieder vom Thema abgeschwenkt (Mayröcker, Herzzerreißende 101); er ist wieder von der Theologie abgeschwenkt (hat das Theologiestudium aufgegeben). 2. <hat> a) durch Hin-und-her-Schwenken von etw. entfernen: die Tropfen [von den Gläsern] a.; b) durch Hin-und-her-Schwenken reinigen: die Gläser a.
Universal-Lexikon. 2012.